Maschinen

Maschinen
Hier finden Sie eine technische Übersicht und Leistungsvarianten unserer PREMO Drückmaschinen:
- PREMO 600 / 600 HD
- PREMO 1000 / 1000 HD
- PREMO 1200 / 1200 HD
Funktionen

FUNKTIONEN
Die PREMO Drückmaschinen überzeugen durch Ihre vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten. Klassisches CNC Drücken, CNC Drehen, CNC Fräsen Automation uvm.
Technik

Technik
Nicht nur für einfache Drückteile, sondern bis hin zu hochkomplexen Produkten mit vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten in einem Arbeitsgang kann ihre individuelle Maschine ausgestattet werden.
Warum PREMO?
100% Servo-Maschinen
Modernste Antriebstechnik in allen Achsen. Für hochpräzise Positionier- und Wiederholgenauigkeit. Verhindert temperaturbedingte Schwankungen wie bei Maschinen mit Hydraulikantrieben. Modernster Schaltschrankbau mit aktiver Klimatisierungstechnik. Wartungsfrei und energiesparend (bis zu 64% gegenüber hydraulikbetriebenen Maschinen).

100% vertikales Drücken
Wir haben den Drückprozess auf den Kopf gestellt und nutzen somit die Schwerkraft. Die Ronde wird auf die Drückform gelegt und das fertig gedrückte Teil fällt nicht aus der Maschine. Der Bediener hat optimalen Zugang zu dem Werkzeug und den Drückerzeugnissen.

4 Drückrollen auf dem Hauptrevolver
Der optionale 4-fach Revolver auf der Hauptachse mit 4 Drückrollen-Haltern inkl. voreingestelltem Federpaket und einer Wechselzeit von < 2 Sek.

Zusätzliche Schwenkachse
Für optimalen Kraftfluss am Werkstück. Frei programmierbare Winkelstellung, auch während der Bearbeitung schwenkbar. Optimierter Sichelvorgang. Höhere Drehzahlen und Vorschübe möglich. Bessere Oberflächenqualität auf der gesamten Kontur. Geringerer Verschleiß an der Drückrolle. Mehrere Radien an einer Drückrolle nutzbar. Schwenkbereich 90°bis 30°;

Nebenrevolver mit 8 Werkzeugplätzen
Der Revolver bietet vielseitige und fast unbegrenzte Möglichkeiten zur Aufnahme von Einlegehilfe, Schneidmessern, Bördel-, Bordier- und Prägerollen und weiteren Nebenwerkzeugen. Optional können die Revolver mit angetriebenen Werkzeugen ausgestattet werden, so dass auch Gravuren, Bohrungen bis hin zu komplexen Fräsarbeiten auf der PREMO-Drückmaschine ausgeführt werden können. Das Softwarepaket „Gravur bzw. Frästechnik“ kann den Anforderungen unserer Kunden dabei individuell angepasst werden.

Gemini Drücken
Durch das neu entwickelte Feature „gemini light“ in der Abacus Steuerung besteht die Möglichkeit eine gegenüberliegende Rolle am Nebenrevolver parallel zu fahren. Hierdurch lassen sich kleinste Drückfutter nutzen und anspruchsvolle Materialien, sowie komplizierte Geometrien mühelos umformen. Auch das Freiformdrücken (Drücken ohne Drückform) lässt sich mit dieser Technik problemlos umsetzen.

2 Kanalsteuerung
Durch den Einsatz einer 2 Kanalsteuerung können Haupt- sowie Nebensupport völlig voneinander getrennte Aufgaben parallel erledigen. Dadurch können Produktionszeiten deutlich gesenkt und damit die Wertschöpfung deutlich erhöht werden.

Definierte Kräfte und Laservermessung
Die Kraftmessung direkt an den Drückrollen und die Laservermessung der Drückrollen (Rollenkonturen und Verschleißkorrekturen) sind Voraussetzungen für hochpräzise, gleichbleibende Qualität während der Produktion.

Freiprogrammierbare Hochstell-, Stützrolle
Die Rolle arbeitet in jedem Winkel und in jeder Stellung synchron zum Revolver und kann auf Abstand und/oder Kraft programmiert werden. Durch dieses patentierte Highlight erreicht das Wort „scharfkantig“ beim Hochstellen eine neue Dimension – auch bei 90 Grad.

Automatische Formvermessung
Um unseren Kunden zu ermöglichen, bereits vorhandene und auch nachgearbeitete Formen weiter optimal nutzen zu können, gibt es diese Option. Eine hochpräzise Formvermessung hilft aber auch Fertigungsprozesse zu optimieren und steigert damit die Qualität der Produkte.

Vollautomatisiertes Drücken
Der logische Schritt zur Steigerung von Produktivität und Anlageneffizienz und damit eine deutliche Steigerung der Wertschöpfung ist die Automatisierung der PREMO-Reihe. Die bereits mehrfach eingesetzte und in unsere Steuerung implementierte Automation (Softwarepaket: PREMO-Automation) sind der Garant für optimierte Fertigung. Ein Kernelement ist die perfekte Harmonisierung der einzelnen Fertigungsschritte bis zur „Choreografie“ der Abläufe, Wartestellungen und Platzierung der Werkstücke. Sofortige Meldungen von Störungen der Anlage, oder bei zu hohen Toleranzabweichungen der Werkstücke, können per SMS oder Mail versendet werden und so für eine schnellstmögliche Wiederaufnahme des Fertigungsprozesses sorgen.

100 % eigene Steuerung
Die in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelte Software gewährleistet eine intuitive und praxisnahe Bedienung. Einzelne Features können für die verschiedenen Arbeitsschritte hintereinander angehängt, individuell konfiguriert und optional ausgeführt werden. Die innovativen Softwarefeatures lassen Individualisten Raum für unbegrenzte Möglichkeiten und erleichtern, insbesondere für Neukunden ohne große Programmiererfahrung, den Einstieg in das Drücken.